Deutscher Freidenker-Verband e.V. – Rheinl.-Pfalz / Saar

Mitgliederversammlung Video Teil 1

Mittwoch, 15. November 2023 von DFV-RPS

Video Mitgliederversammlung des DFV-Rheinland-Pfalz/Saar,

1. Teil. Vortrag von Klaus Hartmann „Was ist links-was rechts?“

https://youtu.be/1RHSMs_qGns

Einladung Jahresmitgliederversammlung am 12.11.2023

Freitag, 25. August 2023 von DFV-RPS

Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2023

Sonntag, den 12.11.2023 um 11:00 Uhr

Flugplatzgaststätte Göttschied Flugplatz 20

in 55743 Idar-Oberstein

Parkplätze sind vorhanden

„Was ist rechts, was ist links?“

Referent: Klaus Hartmann

Vorschlag Tagesordnung:

Vorschlag zur Tagesordnung:

11:00 Uhr Vortrag und Diskussion

13:00 Uhr Mittagspause

14:00 Uhr Mitgliederversammlung

1. Ehrung unserer ältesten Mitglieder

2. Jahresrückblick

3. Wahl der Revision

4. Vorschläge für die weitere Arbeit

5. Beschlüsse

6. Verschiedenes

 

Weitere Informationen zur Anmeldung: siehe Einladung

Jahresabschlussbrief 2022

Donnerstag, 08. Dezember 2022 von DFV-RPS

Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe Freundinnen und Freunde!

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Ein anstrengendes Jahr, das überschattet war
von der zunehmenden Kriegsgefahr und dem aktuellen Kriegsgeschehen. Wir hatten ge-
warnt „Kein Aufmarschgebiet!“ und gefordert „Frieden mit Russland“ – sehenden Auges
war wir dann doch überrascht davon, dass Russland auf dem Gebiet der Ukraine militä-
risch aktiv wurde und bis heute ist.
Genossinnen und Genossen des Freidenker-Verbandes haben viel dazu beigetragen,
die Hintergründe des Ukrainekrieges aufzudecken und wir konnten mit einigen davon
auch in unserem Landesverband diskutieren: Mit Rainer Rupp, Klaus Hartmann, Werner
Rügemer. Klaus von Raussendorff schrieb über einen langen Zeitraum hinweg tägliche
Berichte.
Einigkeit besteht im DFV darüber: Stoppt Sanktionen und Waffenlieferungen! Frieden
mit Russland! hier weiterlesen

Aber: „einer sagt: Nichts zu machen.
Der andere sagt: Ich glaube es bald auch. Ich habe mich lange gegen diesen Gedanken gewehrt. Ich sagte mir:  sei vernünftig, du hast noch nicht alles versucht. Und ich nahm den Kampf wieder auf.“
Samuel Beckett

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde,
wir wünschen Euch schöne Feiertage und alles Gute für das Neue Jahr!
Karin Gottlieb und Monika Krotter-Hartmann
Dezember 2022

Leben für ein neues Deutschland- der Antifaschist und Schriftsteller KuBa

Sonntag, 06. November 2022 von DFV-RPS

Leben für ein neues Deutschland- der Antifaschist und Schriftsteller KuBa (Kurt Barthel, 08.06.1914 – 12.11.1967)

wann:  am 13. November 2022  von 11:00 bis 14:00 Uhr

wo:      Saalbau Bornheim,  Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt a. M., Rose-Schlösinger-Saal

Referent:       Raimund Ernst (Historiker, Rerik)
Rezitation:    Sabiene Jahn (Sängerin, Leutersdorf)

REBELL

Dies rebellierende Jahrhundert
entbietet dem rebellischen
Jahrtausend –
Gruß.
Es kommt dein Tag, Genosse Spartakus!
Sah tausendmal
die Frühlingsknospen schwellen
seit deinem Tode,
doch
noch nie war solche Pracht.
Zwar seufzt Europa –
aber Asien lacht!
Das heiße Afrika ist voller
frischer Quellen. –
Sah Zähne blitzen, weiß und stark,
ich sah
Wollköpfe, die sich über
Bücher beugen.
Die weißen Götter aber schwitzen
und bezeugen in ihrer Angst:
Genosse Spartakus: die Zeit ist nah

. . Sogar in Preußen;
wenn auch unter Stöhnen
der alten und der neuen Herren –
Stück um Stück
kehrt das geraubte Eigentum der Ahnen
zu den Söhnen,
der Herrenhof in Bauernhand zurück.
Lang war der Bauer Knecht,
doch wird er sich gewöhnen.
Es lebt sich auch,
wenn man den Grundherrn nicht mehr zinst.
Die Logik hinkt –
die Dialektik – grinst.
Die Zeit
trägt einen roten Stern im Haar,
geschmückt,
um reich und weise heimzukehren
zum Kommunismus und zu seinen
guten Lehren,
aus dem sie einst um Glück
und Reichtum ausgezogen war.
KuBa 1947

Klicke, um auf KuBa-Matinee_Einladung_Flyer-8.pdf zuzugreifen

Einladung zur Jahres-Mitgliederversammlung 2019

Mittwoch, 23. Januar 2019 von DFV-RPS

Einladung zur Jahres-Mitgliederversammlung 2019

Sonntag, den 17.02.2019 um 10:00 Uhr
Nahe-Hunsrück-Jugendherberge
Alte Treibe 23, 55743 Idar-Oberstein

10:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Öffentlicher Vortrag und Diskussion

Vor den EU-Wahlen 2019:
Die EU – ein Hort des Friedens?
Wie übersetzt man PESCO? Was soll der „militärische Schengen-Raum“?
EU, Ukraine und Russland – Kommt ein EU-Militär-Etat? – Für oder gegen eine EU-Armee? Welches Europa wollen wir? Die Diskussion über die „Reformierbarkeit“ der EU
Referent: Klaus Hartmann, Bundesvorsitzender des DFV

13:00 – 14:00 Uhr Mittagspause
(Essen bitte vorher bis 14. Februar bei Karin Gottlieb anmelden. Tel: 06781/ 1685)

14:00-16:00 Uhr Jahresmitgliederversammlung

1. Begrüßung
2. Rechenschaftsbericht
3. Kassenbericht und Revisionsbericht
4. Aussprache
5. Entlastung der Kassierers/des Vorstands
6. Wie können wir Freidenker die Politik in RPS aktiv gestalten? Vorschläge von Rüdiger Rauls
7. Jahresplanung 2019
8. Verschiedenes

Freidenkerische Grüße Karin Gottlieb , Monika Krotter- Hartmann

Mitteilungsblätsche 01-2019

Mittwoch, 23. Januar 2019 von DFV-RPS

Liebe Freunde,

nach längerer Pause findet Ihr hier unser aktuelles Blätsche.
Viel Spaß beim Lesen.

Mitteilungsblatt_01-2019

Herzlich Willkommen beim Deutschen Freidenker-Verband e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz, Saarland



Suchen

Seiten

Kategorien

Hyperlinks

Webseite abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diese Webseite zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Meta

 

© Deutscher Freidenker-Verband e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz, Saarland; Design: Vlad (aka Perun; Anpassungen: DFV-Webmaster