
Veranstaltungen der NachDenkSeiten-Gesprächskreise in der Region im November 2025:
04.11.25 Frankfurt am Main:
Rainer Rupp: Corona, Klima, Kriegstüchtigkeit: Die Große Abzocke
07.11.25 Wiesbaden:
Ralf Krämer: Hochrüstung und Sozialabbau
14.11.25 Limburg an der Lahn:
Karin Leukefeld: Akteure und ihre Interessen im Krieg um Palästina
15.11.25 Frankfurt am Main:
Dr. Wolfgang Bittner: Buch-Neuvorstellung: „Geopolitik im Überblick – Deutschland – USA – EU – Russland”
Alle Veranstaltungen der NachDenkSeiten-Gesprächskreise
Der Deutsche Freidenker-Verband in Kooperation mit dem NachDenkSeiten-Gesprächskreis Frankfurt lädt ein:
Corona, Klima, Kriegstüchtigkeit: Die Große Abzocke
Vortrag und Diskussion mit Rainer Rupp:
- Was haben das Corona-Manöver, die Klima-Hysterie und das Ziel einer neuen Kriegstüchtigkeit miteinander zu tun?
- Auf den ersten Blick erkennbar: Einschränkung von Freiheiten und demokratischen Rechten durch Ausnahmezustände.
- Besonders gravierend sind jedoch die ökonomischen und sozialen Folgen eines großen Raubzuges gegen die Bevölkerung.
Weitere Infos siehe Beitrag: Corona, Klima, Kriegstüchtigkeit: Die Große Abzocke

Rainer Rupp
ist Volkswirt und Journalist. Von 1977 an lieferte er 13 Jahre lang Dokumente der höchsten Geheimhaltungsstufe aus der „Abteilung für Politische Angelegenheiten“ im Hauptquartier der NATO in Brüssel an die Hauptverwaltung Aufklärung der DDR. Somit wurden die Geheimdienste der Warschauer Vertragsstaaten umfassend über die Truppen, Bewaffnung und Atomkriegsplanung der NATO informiert. Sogar der Spiegel schrieb (30.07.2008), Rainer Rupp „verhinderte damit womöglich einen Atomkrieg.“
Rainer schreibt heute regelmäßig u.a. für RT DE und apolut, er ist Mitglied des Beirats des Deutschen Freidenker-Verbandes.
Wann / Wo:
am Dienstag, den 04. November 2025, 19.00 Uhr
Saalbau Bornheim,
Arnsburger Straße 24,
60385 Frankfurt am Main
Flyer der Veranstaltung (pdf)
Der NachDenkSeiten-Gesprächskreis Wiesbaden lädt ein:
Hochrüstung und Sozialabbau
Redner/Diskussionspartner: Ralf Krämer
Trotz immenser Neuverschuldung spitzen sich die Finanzprobleme des Staates immer weiter zu. Finanzminister Klingbeil nennt Einsparbedarfe für den Bundeshaushalt von über 170 Milliarden Euro bis 2029. Bundeskanzler Merz nennt den „Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, (…) nicht mehr finanzierbar“. Die Kapitalverbände schießen Trommelfeuer gegen die angeblich zu hohen Lohnkosten und Sozialleistungen, gegen Arbeitnehmerrechte und Streiks. Doch tatsächlich sind es die massive Hochrüstung und Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland, die den Sozialstaat ruinieren und die Wirtschaft belasten. Nur, wenn die Gewerkschaften und soziale Kräfte aktiv werden und gemeinsam mit der Friedensbewegung dagegen ankämpfen, werden wir Kriegsvorbereitung, die Zerstörung des Sozialstaats und den Klassenkampf von oben stoppen können.

Ralf Krämer, Berlin, arbeitet als Gewerkschaftssekretär im Bereich Wirtschaftspolitik und ist aktiv in den Initiativen „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!“ und „Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg“.
Wann / Wo:
Am Freitag,den 7. November 2025, um 18:30 Uhr
Ratskeller Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Informationen zur Veranstaltung
Wir freuen uns, NachDenkSeiten Leserinnen und Leser und kritisch denkende Mitmenschen aus dem Raum Wiesbaden zum Gedankenaustausch kennenzulernen.
Homepage von Ralf Krämer
NachDenkSeiten-Gesprächskreis Diez – Limburg – Bad Camberg:
Seit mehr als 100 Jahren – Akteure und ihre Interessen im Krieg um Palästina
Rednerin/Diskussionspartnerin: Karin Leukefeld
Das Gebiet zwischen dem östlichen Mittelmeer und dem Persischen Golf ist geographisch gesehen „Westasien“. Die Region erlebt einen der gefährlichsten Konflikte, der zu einem Weltkrieg führen könnte. Auch Deutschland hat hier Interessen und ist in die Entwicklung involviert. Gibt es einen Ausweg aus dem Krieg? Wer kann vermitteln? Ist eine „Zweistaatenlösung“ noch realistisch? Wie werden die anderen Staaten der Region sich verhalten? Wie kann die beschämende Komplizenschaft der deutschen Regierung im israelischen Krieg an sieben Fronten überwunden werden? Welche Rolle hat die UNO?

Karin Leukefeld ist freiberufliche Korrespondentin im Nahen und Mittleren Osten und berichtet seit mehr als 20 Jahren für deutschsprachige Medien in Deutschland, Luxemburg, der Schweiz und Österreich. Ihr Schwerpunkt ist es, über „Das Leben hinter den Schlagzeilen“ im geopolitischen Zusammenhang internationaler Konflikte zu berichten.
Wann / Wo:
am Freitag, den 14. November 2025, um 19:00 Uhr, Einlass 18 Uhr
Restaurant „Zur Turnhalle“
Ste.-Foy-Str. 16
65549 Limburg an der Lahn
(Veranstaltungsraum nur über eine Treppe erreichbar)
Der Eintritt ist frei – wir bitten um Spenden
Homepage von Karin Leukefeld
siehe auch: Vortrag von Karin Leukefeld in Darmstadt: Flächenbrand in der Levante? (2024)
Freidenker-Verband Frankfurt/M in Kooperation mit dem NachDenkSeiten-Gesprächskreis Darmstadt
Buch-Neuvorstellung: „Geopolitik im Überblick – Deutschland – USA – EU – Russland”
Redner/Diskussionspartner: Dr. Wolfgang Bittner
Eine Lesung mit dem Autor Wolfgang Bittner mit anschließender Diskussion und Signierstunde
Deutschland soll „kriegstüchtig“ werden, und die Berliner Regierung hat astronomische Ausgaben für die Aufrüstung bereitgestellt. Denn angeblich will Russland nach der Ukraine Westeuropa erobern, obwohl es dafür keinerlei Belege gibt und Putin solche Absichten niemals geäußert hat. Trotzdem wird in einem Maße hochgerüstet, dass inzwischen ein dritter Weltkrieg nicht mehr auszuschließen ist. Was aber zur gegenwärtigen prekären Lage geführt hat, scheint weder die Politik noch die meisten Medien zu interessieren. Hat Russland durch den Einmarsch in die Ukraine tatsächlich die „friedliche europäische Sicherheitsarchitektur“ zerstört? Gab es nicht eine Vorgeschichte, die schlicht verschwiegen wird?
Während Deutschland auf den wirtschaftlichen Ruin zusteuert, will Kanzler Friedrich Merz die Führung in der Russland herausfordernden NATO übernehmen. Es gibt kaum Widerstand gegen diese destruktive Politik, ebenso wenig gegen die übermäßige Reglementierung, Digitalisierung und Überwachung, den Weg nicht nur Deutschlands in den Totalitarismus. Wie aber steht es um die deutsche Souveränität? Und welche Folgen wird die sich global abzeichnende Verschiebung der Machtverhältnisse haben, nachdem sich viele Staaten der Dominanz der USA entziehen? Fragen, die auf den Nägeln brennen und die es zu beantworten gilt.

Wolfgang Bittner wurde am 29. Juli 1941 in Gleiwitz/Oberschlesien (jetzt Gliwice/Polen) geboren, wuchs in Ostfriesland auf und lebt als freier Schriftsteller in Göttingen. Er studierte Rechtswissenschaft, Soziologie und Philosophie in Göttingen und München. Bis 1974 ging er verschiedenen Berufs- und Erwerbstätigkeiten nach, u. a. als Fürsorgeangestellter, Verwaltungsbeamter und Rechtsanwalt. Ausgedehnte Reisen führten ihn nach Vorderasien, Mexiko, Kanada und Neuseeland. Wolfgang Bittner schreibt für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und erhielt mehrere Literaturpreise. Mitarbeit bei Zeitungen, Zeitschriften, Hörfunk, Fernsehen. 1996–1998 im WDR-Rundfunkrat; Lehrtätigkeit im In- und Ausland, 2004/05 und 2006 Gastprofessuren in Polen. Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (1997–2001 im Bundesvorstand) und im PEN.
Eine Auswahl seines reichen Schaffens: „Die Eroberung Europas durch die USA“, 2014; „Die Abschaffung der Demokratie“, 2017; „Deutschland – verraten und verkauft“, 2021; „Niemand soll hungern, ohne zu frieren“, 2024.
Wann / Wo:
am Samstag, den 15. November 2025, um 19:00 Uhr
SAALBAU Gallus
Frankenallee 111
60326 Frankfurt am Main
Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Kostendeckung wird gebeten.
Homepage von Wolfgang Bittner
Bild(er): Ralf Krämer; Wolfgang Bittner (improved and cropped), A.Savin, CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons
No comments yet.
Sorry, the comment form is closed at this time.